Am 11. April 2025 veranstaltete die Jungschar zusammen mit dem Kili-Team das Palmbuschbinden beim Haus St. Georg. Bei schönem Wetter trafen sich ab 15 Uhr viele Kinder mit ihren Eltern um gemeinsam kreativ zu sein. Alle hatten viel Spaß beim Binden und Dekorieren und waren mit viel Begeisterung und Geschick dabei und somit entstanden viele verschiedenste Palmbuschen. Es war eine schöne Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und nette Gespräche zu führen. Bei einem kurzen Fußballspiel mit unserem Pfarrer Virgil hatten die Kinder viel Spaß.
Am Palmsonntag, den 13. April traf sich die Pfarrgemeinde um 9.30 Uhr vor der Kirche, wo Pfarrer Virgil die Palmbuschen weihte. Diese bunten, geschmückten Zweige symbolisieren den Einzug Jesu in Jerusalem und die Freude der Menschen, die ihm zujubelten.
Danach zogen die Gläubigen gemeinsam in die Kirche ein. Dort wurde die Geschichte des Einzugs Jesu in Jerusalem lebendig. Ein Gespräch mit einem Esel, der als treuer Begleiter Jesu gilt, ließ die Kinder und Erwachsenen in die biblische Erzählung eintauchen.
Anschließend zeigte ein Bilderbuchkino auf der Leinwand den Kreuzweg Jesu. Die eindrucksvollen Bilder und der begleitende Text luden zum Nachdenken ein und vermittelten die Botschaft der Liebe, des Opfer Bringens und der Hoffnung.
Die Chorgemeinschaft St. Georg gestaltete diese Familienmesse musikalisch und brachte mit ihrem Gesang eine festliche Stimmung in unsere Pfarrkirche.
Nach dem Gottesdienst waren alle im Haus St. Georg zu einer Agape und zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Palmsonntag ist ein Tag der Freude, des Glaubens und der Zusammengehörigkeit – ein schöner Auftakt zur bevorstehenden Karwoche.